Wie geht es nun Weiter? Ich glaube, das ist eine gute Frage, oder? Um es mit dem römischen Schriftsteller Horaz zu sagen: "Parturiunt montes, nascetur ridiculus mus!" Es kreißen die Berge, zur Welt kommen wird eine lächerliche Maus!
Es ist ja schon in Beiträgen angeklungen, dass die billigste (gemeint ist sicher die preisgünstigste) Lösung zum Zuge kommen muss. Diese Lösung wäre keine Brücke am Kies und erst recht keine Wittichbrücke. Es wäre gar keine Brücke! Man wird den normalen Verkehr in beiden Richtungen durch den Steinweg führen. In Richtung Altstadt ginge es dann als Einbahnregelung durch die Altstadtstraße in Richtung Parkplatz "Altes Amtsgericht". In der Gegenrichtung würde die Brückengasse aus Richtung Marktplatz zur Einbahnstraße. Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 2,8 t müssten über Baumbach fahren, für Feuerwehr und Rettungsdienste gäbe es Ausnahmegenehmigungen. Man soll zwar nicht wetten, aber irgendwie in dieser Art könnte die Lösung während der Bauzeit aussehen.
Noch etwas geht mir nicht aus dem Kopf. Man hat doch schon von höchster Warte mit Vorarbeiten für die Wittichbrücke beginnen lassen, ohne dass der Bau von der Vertretung der Bürger beschlossen worden war. Es sind in unserer Stadt auch Gerüchte im Umlauf, der Wittichsteg sei bereits zum Schrottpreis verkauft worden. Auch Baurecht lag nicht vor. Abgesehen von einem merkwürdigen Demokratieverständnis bei denjenigen, welche glauben uns Vorschriften machen zu können, sind doch auch schon nicht unerhebliche Kosten entstanden, für nichts und wieder nichts. Wer trägt sie? Der Steuerbürger? Die Möglichkeit besteht, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Aber ob die Aufsichtsbehörde wegen dieser "peanuts" tätig werden wird?
Wie man mit Frau Wilfert umgegangen ist, sollte auch nicht vergessen werden. In der Stadt wird offen über den Wert des Hauses diskutiert, was eigentlich niemanden etwas angeht. Grundstücksangelegenheiten waren niemals öffentlich. Nun hat man sie quasi in den April geschickt und die Neidhälse lachen sich kaputt!
So hätte diese Angelegenheit niemals laufen dürfen, der Bürger darf solches nimmer mehr vergessen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen